Die Discothek Skyline wurde im Jahre 2012 von Max Steudel gegründet.
Max war schon immer recht musikalisch und hatte ein gutes Rhythmusgefühl - auch das Tanzbein schwingt er heute noch sehr gern.
Aber alles begann mit dem 50. Geburtstag seines Vaters, als Max nach der Veranstaltung zum DJ geht und sich bei diesem über Technik, Musik und über das komplette Hobby erkundigt. Nicht nur gute Tipps, sondern auch eine kostenlose DJ-Version zum Üben schlug ihm dieser vor und so entwickelte sich nach und nach immer mehr Interesse für das DJ'ing.
Technisch begann Max mit einem Mixer von Hercules, der Software Virtual DJ und 2 passiven 10" Boxen. Auf diese Ausrüstung war er damals sehr stolz und Max investierte immer mehr Zeit, um sich mit dem Hobby vertraut zu machen und sich neues darüber anzueignen.
September 2012 - an einem noch recht sommerlichen Abend waren gute Freunde von Max' Eltern zu Besuch und so kam das Thema 'DJ' in die Gesprächsrunde - worüber sich alle recht ausgiebig und lang unterhalten haben. Damals meinte eine gute Bekannte, dass sie in zwei Jahren ihren 50. Geburtstag feiere und Max an diesem Tag auflegen soll.
So nahm die Sache ihren Lauf und der Spaß am DJ'ing wurde von Monat zu Monat größer. Zum Jahresende 2012 investierte Max erneut viel Erspartes in neue Technik.
Auf einem Geburtstag im Dezember 2012 kam plötzlich die Anfrage, ob Max Lust hätte im April 2013 einen weiteren 50. Geburtstag musikalisch zu umrahmen und aufzulegen. Somit stand sein "erster, richtiger Auftrag" fest und Max war mehr als stolz.
In der nächsten Zeit kamen immer mehr Aufträge von Freunden als auch Bekannten und Max kaufte sich erneut weitere Technik (American Audio VMS 2 Mischpult, Showlite LED Bar und einen Eurolite Z3x3 Watt Pilz).
12. April 2013 endlich war es endlich so weit - der erste Auftrag im Schwarzen Bären in Zöblitz stand an. Max war die Aufregung und Nervosität, ob alles klappt, anzumerken. All dies waren unbegründete Bedenken, denn der Geburtstag lief bestens und alle waren begeistert.
Bloß einen Monat später, im Mai 2013, stand die Jugendweihe eines guten Freundes an, bei welcher er Musik machen durfte - auch hier gab es viele positive Rezensionen.
Ab Juni 2013 rollte das Geschäft langsam an - Max' Aufträge häuften sich und er war somit fast jeden Monat ein- bis zweimal unterwegs.
Ebenfalls in diesem Monat legte Max seinen endgültigen DJ-Name fest: DJ MÄXX.
Im August des gleichen Jahres stand für Max fest, dass er nicht nur DJ sein und Auflegen möchte, sondern die verschiedensten Veranstaltungen organisieren wollte. So kam die Idee der Discothek Skyline.
Im Dezember 2013 geschah etwas, was sich Max nie träumen lassen hätte - er bekam von EMC Enjoy aus Olbernhau seinen ersten Auftrag. Dabei ging es ums Auflegen und Moderieren auf dem Weihnachtsmarkt in Seiffen - dies machte ihn mehr als glücklich.
Ebenfalls kam Mitte Dezember die Anfrage vom Ball- und Konzerthaus Tivoli in Olbernhau, ob er in dieser Location Lust hätte Musik zu machen.
Nach dem gemeisterten Anfang, kam direkt die nächste Anfrage für die Silvesterparty des Tivoli's. Das war Max' erster Auftritt vor circa 350 Personen - von allen Seiten bekam er positive Rezensionen, über welche er sich sehr freute.
Ende März 2014 war er für Enjoy unterwegs und gestaltete in der Scheunenwirtin in Großrückerswalde zusammen mit OnAir den Abend. An die gute Stimmung und die feierlaunigen Gäste in der Scheune erinnert er sich bis heute sehr gern.
Mit DJ Nicco durfte Max im Mai 2014 zum "Spring - Frühlings-OpenAir" in Voigtsdorf an den Decks stehen und spielte vor ca. 600 Personen.
Einen Monat später legte Max in Deutschneudorf zur Kirmes auf. Am 29. August folgte mit dem 12. DJ-Event in Sayda die dritte Festzelt-Show. Bei dieser durfte er zusammen mit DJ Le More und DJ Dasch, beide aus Dresden, auf der Bühne stehen.
Im August startete ebenfalls die monatliche Veranstaltungreihe im Tivoli Olbernhau, welche bis Dezember des selben Jahres zog.
September 2014 durfte Max zum 3. Ball des Gymnasiums Marienberg im Rahmen des Kulturversuches Ton und auch Licht in der Stadthalle Marienberg stellen.
Im Dezember begannen Aufträge, an die Max als erstes in keinster Weise dachte: Seniorentänze im Theater Variabel, welche er bis heute sehr gerne macht.
Im gleichen Monat endete das Verhältnis mit dem Tivoli, aufgrund Unstimmungkeiten und keinerlei Koorperation untereinander.
2015 häuften sich die Aufträge für Max, jedes Wochenende geht es inzwischen auf Tour. Auch jeden zweiten Donnerstag findet in Warmbad in die Knappschaftsklinik zum Tanzabend mit Max statt.
Zur Valentin's Night durfte er mit 16 Jahren - also als jüngster DJ überhaupt - in der Discothek Halle Olbernhau auflegen.
Im März folgte dann gleich der nächste Gig für Max - es ging live on Stage mit den derzeit angesagtesten DJ's und Producers: OSTBLOCKSCHLAMPEN. Bei welchen er als Support spielen durfte und das vor einer prall gefüllten Halle.